AF-Präsidentin Sommer-Hemetsberger: „Projekt nur erfolgreich, wenn die Mitgliedstaaten an einem Strang ziehen – nationalstaatliche Rahmen mit steuerlichen Anreizen erforderlich.“
„Nach der Veröffentlichung der Mitteilung durch die EU-Kommission zu einer zukünftigen Spar- und Investitionsunion ist die Botschaft ganz klar: Der Abfluss von privatem Kapital aus der EU muss gestoppt werden“, so die Präsidentin des Aktienforums, Angelika Sommer-Hemetsberger, heute Mittwoch.
Neben einer zügigen Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion dürfte sich die Erkenntnis durchgesetzt haben, dass die anstehenden EU-Investitionsvorhaben nicht mehr allein aus öffentlichen Mitteln finanziert werden können. „Man sollte dies als Chance begreifen. Denn ohne ausgebaute Kapitalmarktunion samt einer starken Beteiligung privater Investoren für die Finanzierung der grünen und digitalen Transformation und dem Ausbau dringend benötigter Infrastrukturvorhaben wird es nicht gehen“, so Sommer-Hemetsberger abschließend.
PA Aktienforum begrüßt Pläne der Kommission zur Spar- und Investitionsunion